Sie wollen etwas mehr über mich erfahren? Hier finden Sie einige Informationen über den Menschen Ulf Thiele.
Lebensgrundsatz
Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Persönliches
Am 8. April 1971 bin ich in Leer geboren. Aufgewachsen bin ich in Remels, in der Gemeinde Uplengen und wohne mit meiner Frau Olga in Stallbrüggerfeld (Gemeinde Filsum) im Landkreis Leer. Ich bin Vater zweier Söhne aus erster Ehe, auf die ich sehr stolz bin. Die beiden gehen noch zur Schule. Ostfriesland ist meine Heimat.
Von Beruf bin ich Verlagskaufmann. Von 2005 bis 2017 war ich Generalsekretär der CDU in Niedersachsen. Seit 2003 vertrete ich die Bürger meines Wahlkreises im Niedersächsischen Landtag.
Ehrenamt
Seit 1991 engagiere ich mich in der Kommunalpolitik, von 1991 bis 2011 im Gemeinderat Uplengen und seit 1991 im Kreistag.
Seit dem 1. Oktober 2020 bin ich Vorsitzender des Fördervereins Schutzengel-Huus e.V. Wir engagieren uns dort gemeinsam für den Bau und Betrieb einer ambulanten Pflegeeinrichtung der Diakonie Hesel-Jümme-Uplengen gGmbH für Intensivpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien.
Außerdem bin ich Aufsichtsratsvorsitzender der Länderzentrum Niederdeutsch gGmbH (Plattdeutsch ist eine meiner Leidenschaften), Mitglied des Vorstandes der Bingo-Umweltstiftung Niedersachsen, Mitglied des Kuratoriums der Wattenmeerstiftung, Mitglied des Beirates der R+V-Versicherung, Mitglied der Vertreterversammlung der Raiffeisen-Volksbank eG Aurich und Mitglied des Beirates der NordLB.
Freizeit
Sport würde ich gerne mehr treiben. Das Fußballspielen musste ich aber nach einer Knieverletzung leider dauerhaft aufgeben. Fahrradfahren und schwimmen geht und mach ich gerne.
Mein Geschmack? Die mediterrane Küche mag ich ebenso, wie deutsche und russische Hausmannskost. Wenn ich Musik höre, dann gerne R&B und Rock und manchmal Klassik. Ich liebe blaue Farben, und ich mag Tiere. Zuhause haben wir zwei Hunde. Vor allem mag ich es, mit Menschen zusammenzuarbeiten. Im Team kann man mehr erreichen. Das ist im Sport nicht anders als im Beruf oder der Politik.